Hurra! Frühling!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Auch wenn es mir persönlich egal ist, welche Jahreszeit wir haben, ist es dennoch schön, endlich wieder im Frühling angekommen zu sein. In diesem Jahr ist es besonders schön, da von Winter keine Rede gewesen sein konnte. Wochenlanges regnerisches Wetter sind nicht der Hit. Durch den Regen waren Felder, Wiesen und Wege so durchgeweicht, dass die Optionen für einen halbwegs passablen „Spaziergang“ langsam knapp wurden. Zumindest dann, wenn der Hund nicht nach jedem Gang mit reichlich Wasser gesäugert werden sollte.

Die ersten kräftgen Sonnenstrahlen laden zu ausgiebigen Rundgängen durch Wald und Feld ein. In der letzten Woche war ich mit Mailo wieder einmal in Oerlinghausen. Unsere Stammstrecke rund um den Tönsberg war in gutem Zustand. Die Frühlingssonne und der für unsere Region typische feine Sand luden geradezu ein. Wie man hier sehr schön sehen kann, ist der Jagdmodus auch schon wieder ein fester Bestandteil unserer Rundgänge. Die Ohren nach vorn, zielgerichteter Blick und eine Witterung in der Nase lassen auf ein feines Jagdwild schließen. Da Mailo ein solcher Jäger ist, bleibt er konsequent an der Leine. Wir haben dafür extra reißfeste Modelle mit 10 und 20 Metern Länge. So ist ein kontrollierter „Leinenfreilauf“ für alle entspannt möglich.

Mailo im leichten Jagdmodus
Mailo im leichten Jagdmodus

Das dabei auch das rumtollen im feinen Sand nicht zu kurz kommt ist selbstverständlich. Auch wenn es auf dem folgenden Bild so aussieht, der Sand ist kein Sandstransd an der Nordsee, sondern findet sich bei uns mitten im Wald.

Sandbad im Frühling
Sandbad im Frühling

Auch wenn die Wettervorhersage für die nächsten Tage eher wieder mit dem Einheitsgrau und leichtem Regen langweilt….. Bei uns bleibt die Spannung hoch. Am Samstag ist die nächste Trailprüfung. Ich gehe diesmal mit und werde versuchen ein paar gute Bildeindrücke zu sichern. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich das Gespann Heike und Mailo diesmal präsentieren.

Für den heutigen Tag bin ich am Ende meines Berichtes. Ich möchte noch auf die Bildergalerie verweisen. Ab Bild Nummer 4 sind aktuelle Fotos zu finden.

Ich verbleibe mit den besten Wünschen

Rüdiger Freudenberg

Herzlich willkommen 2015

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

eben noch das alte Jahr mit einem Rückblick verabschiedet und nun schon ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2015. Zugegeben, fast ein Monat ist schon vorbei. Ich bin diesmal etwas spät dran.

Was erwartet uns in diesem Jahr? Da ich keine funktionierende große Glaskugel mein eigen nenne, kann ich darüber nur spekulieren.

Ein paar Dinge scheinen aber festzustehen.

  • Dänemark als Urlaubsland scheidet weiter aus. Schade eigentlich. Aber dort gibt es keine Anzeichen von Lockerung des Hundegesetzes.
  • Die Niederlande bleiben Favorit für unsere Urlaube.
  • Mailos Gesundheit ist nach wie vor Top. Die Ernährung durch das Barfen ist an dieser Stelle ein echter Vorteil bei seinen Allergien.
  • Die nächste Prüfung (Grün) beim Trailen wird schon anvisiert.

Und Schnee findet Mailo einfach toll. Das ist auf den ersten Bildern des neuen Jahres schön zu sehen.

Das es derzeit aber auch spannend ist, durch den Wald zu gehen, sieht man am ersten Bild des Jahres.

Mailo im Januar 2015

Entstanden auf dem Tönsbergrundweg in Oerlinghausen. Zur Mittagszeit. Bei leichtem Sonnenschein, der sich durch einen zarten Nebel schob. Was auch immer seine Aufmerksamkeit erregt hat, es muss sich gelohnt haben. Er war nicht dazu zu bewegen, seienn Blick auf mich und meine Kamera zu lenken. Erst als es weiterging und mit einem „Leckerlie“ motiviert, konnte er seinen Blick von seinem Ziel lassen. Womit auch wieder einmal klar ist: Er ist ein Jäger durch und durch. Zeiten ohne Leine wird es in ungesicherten Bereichen nicht geben.

Damit wäre ich auch schon am Ende des ersten Beitrags in diesem Jahr.

Ich wünsche uns allen ein tolles Jahr 2015 mit unseren Hunden.

Rüdiger Freudenberg