Tagged: Wetter

Begrüßen wir das Jahr 2023

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

geht Ihnen das auch so wenn ein Jahr sich in den letzten Zügen befindet und neues Jahr anbricht, dass Sie sich erst einmal nicht aufraffen können für irgendwelche Aktionen?

Also ich habe immer am Anfang eines neuen Jahres so ein kleines Motivationstief. Darum habe ich auch etwas länger nichts geschrieben. Ich gelobe aber Besserung.

Aktuell gibt es aber auch nicht viel zu berichten. Es ist deutliche Schmuddelwetterflaute. Ich will jetzt nicht über das Wetter lamentieren, aber etwas mehr richtigen Winter mit Schnee, Eis und kalten Temperaturen ohne Wind dürfte sich gerne einstellen. So wie es bislang war ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.

Obwohl….. Chico ist es egal. Wenn es kalt ist, gibt es eine „Bomberjacke mit Pelzkragen. Beim modeln natürlich mit Hut. Schau mir in die Augen kleines, ist was mir spontan dazu einfällt.

In der Bildergalerie sind noch ein paar weitere Fotos. Auch von unserem Urlaub in Zandvort. In den letzten Jahren waren wir immer in Port Zeeland am Grevelingenmeer. Diesmal wollten wir etwas anderes ausprobieren. Wir sind allerdings zu dem Entschluss gekommen, dass wir im nächsten Dezember wieder unserem Domizil Port Zeeland treu bleiben werden. Die Ruhe und Abgeschiedenheit dort ist ganz klar mehr wert.

Apropos „Ruhe“. Wie haben Sie und Ihre tierischen Mitbewohner den Jahreswechsel erlebt? Für Chico war das purer Stress. Schon Tage vorher war reichlich Feuerwerk mit Raketen und Böllern. Für Chico etwas völlig Ungewohntes. Coronabedingt gab es in den letzten Jahren kein Feuerwerk. Jeder Knall wurde zunächst mit Bellen und aufgeregtem hin- und herlaufen quittiert. Silvester war dann der Höhepunkt. Allerdings stellte sich ein gewisser Gewöhnungseffekt ein. Nachdem um Mitternacht das meiste abgeflaut war, wurden die vereinzelten Knalleffekte von Chico gar nicht mehr kommentiert.

Damit bin ich heute auch schon am Ende angekommen. Wie gesagt, die Motivation ist noch nicht wieder bei 100%. So verbleibe ich mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 bis zum nächsten Mal.

Rüdiger Freudenberg

Der Sommer bietet wieder alles…

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Sommer ist bislang alles drin. Wunderbare Tage mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Aber auch echte Hundstage mit Temperaturen jenseits der 30°. Da geht selbst Mailo nicht mehr freiwillig raus. Auch wenn er sonst eigentlich ein Sonnenanbeter ist. Bei normalen Sommertemperaturen macht er immer ein Wechselbad. Sonne bis nicht mehr geht und ab ins Haus auf die Küchenfliesen zum abkühlen. Oder auch gerne unter den Schatten der Sträucher:

Gerne auch ein Sandbad im feinen und kühlen Sand der benachbarten Großbaustelle. Da sieht er dann aus wie ein zu großer Labbi. Aber hinterher wieder sauber machen findet er total blöd. Das ist deutlich zu erkennen:

Immer wieder ein gern gemachte Abwechselung sind Spaziergänge im Wald. Da ist Mailo dann wieder ganz stolzer Dogo, wie zu seinen besten Zeiten:

Manchmal muss er auch als Fotomodell herhalten. Das wissen Sie bestimmt schon. Ich habe in der letzten Woche ein, wie ich finde, sehr schönes Bild von Mailo gemacht. 

Mir persönlich gefällt die schwarz-weiß Variante am besten. Obwohl auch das Farbenspiel des grünen Rasens am eigentlich weißen Fell von Mailo etwas besonderes hat. Was meinen Sie?

Mittlerweile merkt man Mailo sein Alter meistens deutlich an. Spazieren gehen bitte nur in gemäßigter Geschwindigkeit und nicht mehr so weit. Oder aber mit ausreichend Pausen. Das ganze auch nur dann, wenn es nicht über 20° warm ist. Alles über dieser Grenze ist für ihn kein Vergnügen werden. Das artet dann eher in „Spazieren stehen“ aus. Aber das ist völlig in Ordnung. Für uns halt auch eine neue Erfahrung. Einen so alten Dogo hatten wir ja auch noch nicht. Total toll ist Autofahren, im Wald spazieren und schnüffeln. Gerne auch mit einem Bach oder See in dem er herumlaufen kann. Immer wieder klasse zu sehen, wie er förmlich in einen Jungbrunnen eintaucht, wenn er auf einen seiner Hundefreunde oder Hundefreundinnen trifft. Dann wird gespielt, gesprungen und gerannt. Zwar nicht sehr lange, aber das hat er auch früher schon nicht gemacht. Ansonsten ist seine Ruhe die er jetzt in allen Situationen ausstrahlt für alle auch ein sehr angenehmer Wesenszug.

Wir freuen uns über jeden neuen Tag mit unserem tollen Hund.

Damit verbleibe ich für heute mit den besten Wünschen. Nicht ohne Ihnen noch eine angenehme Zeit in den nächsten Wochen zu wünschen und auf neue Bilder in der Bildergalerie (ab Bild Nummer 30) hinzuweisen.

Rüdiger Freudenberg

Neueste Beiträge

Kategorien