Willkommen 2019


Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Ich begrüße Sie ganz herzlich im Jahr 2019. Ich hoffe Sie und Ihre tierischen Familienmitglieder haben den Jahreswechsel genauso gut überstanden wie wir.

Ich bin sehr gespannt, was das neue Jahr uns bringen wird. Mailo ist mittlerweile 11 1/2 Jahre alt. Wie ich finde, für einen Dogo ein stolzes Alter.

Natürlich merkt man ihm sein Alter mittlerweile an. Spaziergänge dauern deutlich länger bei deutlich kürzerer Distanz. Die für Dogos typische „Beharrlichkeit“ nimmt zu. Böse Zungen würden sagen, dass sich die Sturheit verstärkt. Aber so weit würde ich nicht gehen. Fressen und Frassgewohnheiten wandeln sich derzeit auch deutlich. Wir haben ihm, glaube ich, ein wenig Futterneid angewöhnt angewöhnt. Bekommt er sein Fressen, bevor wir unsere Mahlzeit einnehmen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass nach knapp der Hälfte erst einmal eine ausgiebige Pause eingelegt wird, bis wir mit unserem Essen fertig sind. Getreu dem Motto „Es könnte ja noch besser kommen.“ Offensichtlich scheint es ein paar mal so gewesen zu sein. Nun gut. Damit werden wir leben können.

Auffallend ist aber sein Schlafbedarf. Nach jedem Spaziergang und jeder Mahlzeit wird ausgiebig geschalfen. Das nicht mehr so wachsam und leicht erweckbar wie vor ein paar Jahren. Heute schläft er tief und fest. Manchmal muss man ihn sogar anstupsen, damit er wach wird.

Gesundheitlich ist er ganz gut dabei. Um die Weihnachtsfeiertage hatte er aber kräftig mit einem Darminfekt zu kämpfen. Nach ein paar Tagen war aber auch diese Unpässlichkeit überwunden.

Wir hoffen noch auf viele schöne Erlebnisse mit Mailo. So wie zuletzt in unserem Dezemberurlaub. Wie jedes Jahr zog es uns wieder nach Prot Zelande in Südholland. In neuer Umgebung haben wir immer das Gefühl, einen deutlich jüngeren Hund zu haben. Da sind ausgedehnte Spaziergänge kein Problem. Mailo immer strammen Schrittes voran. Häschen jagen. Rehe suchen. Am Strand ausgiebig herumtollen und im Wald jeder Fährte nachschnüffeln. Es ist einfach nur schön.

Und elegant geht auch noch

Ach ja. Und lesen kann er auch. Zumindest versucht er es, wie man auf dem Bild sehen kann:

In der Bildergalerie habe ich ab Bild Nummer 30 noch einige Impressionen aus unserem Dezemberurlaub eingefügt.

Für heute verbleibe ich mit den besten Wünschen für ein gutes Jahr 2019 ihr

Rüdiger Freudenberg



Mailos kleine Freundin

Eine große Überraschung für gleich zwei Hunde gab es in dieser Woche.

Mailos kleine Freundin Nuri aus der Nachbarschaft war für einige Stunden in Heikes Obhut. Zunächst ging es für die beiden eine Runde spazieren. Das muss ein amüsanter Anblick gewesen sein.

Auf der einen Seite die kleine schwarz-braune Nuri. Vielleicht gerade mal 10 kg leicht und auf der anderen Seite unser weißer Mailo mit 45 kg. Leider war mir der Anblick nicht vergönnt.

Im Haus ging es dann für Nuri zunächst einmal auf Schnüffeltour. Schließlich riecht es bei uns ja völlig anders. Da hatte die leine Dame einiges zu tun. Nachdem alles erkundet war und beide ihre Ruehzeit brauchten, war der Teppich der gemeinsame Ruheplatz. Leider war es nicht möglich ein Bild von diesen beiden in gleicher Postiiton aufzunehmen. Dafür war die Situation für beide doch zu ungewohnt. Immerhin gibt es ein schönes Bild, dass es sich zu präsentieren lohnt:

Nuri und Mailo
Nuri und Mailo

Beim MailoEntspannung pur und bei der Besucherin zumindest schon einmal gute „Tuchfühlung“. Das muss unbedingt mal wiederholt werden.

Für heute komme ich wieder einmal zum Ende. Ich bin Ihnen allerdings noch ein paar Fotoeindrücke und einen Bericht zu unserem Kurzurlaub an der Mosel schuldig. Dieses werde ich in Kürze nachreichen.

Bis dahi verbleibe ich mit den besten Grüßen

Rüdiger Freudenberg