Überzeugte Mehrfachtäter

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

wer regelmäßig meine Beiträge verfolgt, wird es wissen: In Bezug auf Urlaub auf der Insel Texel sind wir überzeugte Mehrfachtäter.

So waren wir auch in der letzten Woche wieder auf unserer Lieblingsinsel. Eine Woche Sommer, Sonne, Strand und Me(h)r. Nur am Abreisetag war der Himmel ziemlich grau. Ansonsten 12 – 15 Stunden Sonne pro Tag. Das Ganze bei Temperaturen um die 20 °C. Das war genau das richtige für Chico.

Mittlerweile kann man bei ihm deutlich das fortgeschrittene Alter für einen Hund seiner Größen- und Gewichtsklasse spüren. Der Spaziergang ist nicht mehr so flott. Schnüffeln und vor-sich-hin-sinnen nehmen einen immer breiteren Raum ein. Genau wie schlafen oder einfach nur in der Sonne dösen. Aber auf der Insel war keine Spur mehr davon. Da wurde Power geschnüffelt. Hin- und hergerannt. Gebuddelt. Am Strand gewälzt und und und …

Natürlich auch am Stöckchen gekaut. Aber bitte nur in bequemer Position:

Und im Wald ging Chico natürlich voraus. Was sonst:

Egal wie, Hauptsache dabei. Wobei ich sagen muss, dass egal wie nicht so ganz richtig ist. Wir haben noch einmal den Versuch unternommen, mit Chico in einem dafür umgerüsteten Lastenrad zu fahren. Das hat insoweit funktioniert, als er zumindest in die offene Lastenbox gegangen ist. Kaum hatte ich meine Hand am Lenker und das Rad hat sich bewegt, war große Panik und mit einem Satz war Chico wieder draußen. Das war dann definitiv der letzte Versuch, mit Chico Rad zu fahren. Wir bleiben beim Wandern.

Wo ich gerade beim Wandern bin…. Manche Wanderungen offenbaren noch ganz neue Erkenntnisse. Wussten sie, dass ein Dogo lachen kann. Glauben sie nicht? Dann schauen sie mal hier:

Das war schon eine tolle Woche.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber auch noch zu berichten. Leider wächst das Lipom in Chicos vorderer linker Achselhöhle stärker als von mir erwartet. Wir haben jetzt Anfang Juni einen Termin in der Tierklinik. So wie es sich derzeit darstellt, kommen wir um eine chirurgische Entfernung nicht herum. Ich werde zu gegebener Zeit weiter darüber berichten.

Für heute bin ich wieder einmal am Ende meines Berichtes. Ich lade sie alle herzlich dazu ein, die Bildergalerie zu besuchen und sich an den neuen Fotos zu erfreuen.

Ich verbleibe bis zum nächsten Mal, mit den besten Wünschen ihr

Rüdiger Freudenberg

Es ist kühl. Es ist feucht. Der Herbst klopft an.

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

ja, es stimmt. Der Herbst schickt seine ersten Boten ins Land. Aber wir hatten im Sommer auch wirklich eine tolle Zeit.

Chico ist ganz froh, dass die Temperaturen etwas tiefer sind. Alles über 20°C ist für ihn nicht immer ein Vergnügen. Außer es ist Wasser in der Nähe. So wie in unserem Sommerurlaub auf Texel. Da gab es Sonne satt. In zwölf Tagen nur drei Stunden Regen. Das ist für eine Nordseeinsel schon ganz ordentlich.

Dementsprechend hat er das Wasser auch in vollen Zügen genossen, wie man an diesen Bildern sehen kann:

Chico war im Urlaub auch ansonsten total entspannt. Egal ob in den kleinen Gassen der Inselorte oder am Strand. Kein Krawall, wenn andere Hunde in seine Nähe kamen. Höchstens einmal die Ohren anheben und die Nase in den Wind halten. Das war alles. Das war sehr angenehm.

Obschon ich sagen muss, dass ich bei dieser Hundebegegnung erst nicht wusste, was daraus wird:

Aber die beiden hatten offensichtlich ihren Spaß.

Alles in allem wieder einmal ein gelungener Hundeurlaub.

Kaum war Chico wieder in seinem heimatlichen Umfeld waren alle guten Eigenschaften der Souveränität vergessen. Erster Spaziergang zu Hause und zack. Kommt ein Hund seiner bevorzugten „Feindesklasse“ Australian Sheppard gab es geknurre und steile Rute. Warum auch immer.

In den letzten Spätsommertagen waren wir gemeinsam noch viel unterwegs. Immer in Gegenden, die ihm noch nicht vertraut waren. Da war dann wieder nichts von seinem Drang zum Stänkern zu spüren. Ich interpretiere das aus Hundesicht so: Unbekannte Gegend = Orientierung am Menschen; bekannte Gegend = Orientierung am Menschen nicht erforderlich = Stänkerei.

Chicos liebstes Hobby, neben der Sonnenanbeterei ist Stöckchen sammeln. Wobei der Begriff „Stöckchen“ durchaus weit zu fassen ist. Hier ein Beispiel:

Ich habe viele neue Bilder in die Bildergalerie eingefügt. Diesmal habe ich ein wenig mit Perspektive und Farben gearbeitet. Ich hoffe die Bilder finden Gefallen. Zu sehen in der Bildergalerie: Chico 2024

Außerdem habe ich ein paar kleine Videos eingefügt. Zu finden sind diese hier.

Damit komme ich für heute auch schon zum Ende.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine tolle Zeit und verbleibe mit den besten Grüßen

Rüdiger Freudenberg