Es herbstelt, aber vorher…..

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Jetzt hält mit großen Schritten der Herbst Einzug in das Jahr. Die Temperaturen fallen deutlich. Das Laub der Bäume und Sträucher färbt sich in den buntesten Farben und auch die ersten Morgennebel machen sich breit.

Eine schöne Zeit.

Mailo ist da ganz der gleichen Ansicht. Vorbei die Zeit des Trägen herumlungerns. Endlich wieder angenehme Temperaturen. Von schwüler Luft keine Spur. Das läßt einen älteren Dogo doch buchsäblich aufatmen. Es ist deutlich zu merken, dass ihm dieses Wetter besser gefällt. Mehr Lauffreude und mehr Interesse an der Umgebung sprechen eine deutliche Sprache. Mussten wir ihn im Sommer regelrecht motivieren überhaupt vor die Tür zu gehen, so ist er nun wieder voller Laufdrang.

Zugegeben, im Sommer faul in der Sonne liegen hat ihm auch gefallen.

Seit ein paar Tagen muss er sich wieder damit abfinden, dass er ein paar Stunden allein zu Hause ist. Unser Urlaub ist vorbei. Drei Wochen gehen doch fix um. Eine Woche davon waren wir wieder auf unserer Lieblingsinsel Texel. Ausspannen, ausgiebige Spaziergänge am Strand und in den Dünen. Einfach herrlich. Da haben wir alle richtig Energie getankt. Und ein paar neue Dinge haben wir bei unseren Spaziergängen auch noch entdeckt. Es ist schon faszinierend, was diese Insel auch nach vielen Besuchen immer wieder bislang unentdecktes bietet.

Und wir hatten auch richtig Glück mit dem Wetter. Sonne pur bei Temperaturen zwischen 22 und 25° C. Was will Mensch und Hund mehr?

Ein paar Fotos aus dem Urlaub sind in der Bildergalerie ab Bild 38 zu sehen. Das schöne Wetter ist dort deutlich zu sehen.

Jetzt wartet er noch auf die Rückkehr seiner Spielkameraden, die noch im Urlaub sind. Dann ist für Mailo die Welt wieder richtig rund.

Für heute wäre es erst einmal alles. Lassen Sie sich auch von grauem Herbstwetter die Stimmung nicht vermiesen. Auch diese Jahreszeit hat ihre schönen Seiten. Man muss sie nur sehen wollen.

Mit den besten Grüßen bis zum nächsten Mal

Rüdiger Freudenberg

 

Sommerpause.

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Der Titel des heutigen Artikels ist durchaus mehrdeutig gemeint.

Zum einen macht der Hochsommer mit heißen Temperaturen und schwüler Luft gerade eine willkommene Pause. Zum anderen passiert momentan gerade einmal gar nichts. Alles geht seinen gewohnten Gang.

Wir freuen uns schon auf unseren Urlaub im September. Bis dahin sind es aber noch vier Wochen. Da müssen wir noch ein wenig Geduld aufbringen.

Mailo genießt derweil die Spaziergänge ohne bis zum Boden hängende Zunge. Ansonsten ist sein Lieblingsplatz auf der Terasse und zum abkühlen die Fließen in der Küche. Das er durchaus ein wenig bequem ist, kann man hier erkennen. Da ist er sogar zu „faul den Kopf zu heben, um die getrocknete Rinderkopfhaut in normaler Haltung zu kauen.

Bequemlichkeit ist oberstes Gebot
Bequemlichkeit ist oberstes Gebot

In unserer Nachbarschaft gibt es seit einigen Monaten eine neue Hündin. Nachdem sie nun ihre Scheu ein wenig abgelegt hat, hat sie beste Chancen zur neuen Freundin von Mailo zu werden.

Der Größen- und Gewichtsunterschied ist aber sachon enorm. Da muss unser Großer aufpassen, dass er nicht auf die kleine Dame drauf tritt. Auf dem Bild ist die Perspektive etwas verzerrt. Im Original fällt der Größenunterschied stärker auf. Zumal die Dame mit deutlich unter 10 kg wirklich sehr zierlich ist.

Mailo und Nuri
Mailo und Nuri

Weitere Bilder habe ich in der Bildergalerie ab Bild Nummer 30 eingefügt. Ich finde, sie sind schon einen Blick wert.

Wie schon Eingangs geschrieben: Momentan gibt es wenig berichtenswertes. Darum schließe ich für den heutigen Tag mein „Schreibbüro“ und wünsche allen LEserinnen und Lesern noch schöne Sommertage.

Rüdiger Freudenberg