Sommerzeit ist für uns Inselzeit

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Ja so ist das bei uns. Um Juni waren wir kurzentschlossen noch für ein paar Tage auf unserer Lieblingsinsel Texel zu Gast. Das Wetter sollte zunächst nur aus Sonne bestehen. Dann irgendwann sollte es eher nur durchwachsen sein. Für uns ist das aber völlig egal. Wir nehmen das Wetter wie es ist. WIe heißt es doch? „Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur unpassende Kleidung.“

Auf der Insel war dann alles ganz anders. Wir hatten das texeltypische Wetter mit viel Sonne und einer ordentlichen Brise Wind. Von Regen fast keine Spur. Nur am letzten Tag auf dem Weg zur Fähre kam ein kurzer Schauer auf uns herab. Also alles in allem wieder einmal eine tolle Zeit auf Texel.

Wir hatten uns diesmal wieder im Ferienpark „De Krim“ eingemietet. Ausserhalb der Ferienzeit ist dies ein wirklich guter Anlaufpunkt. Abseits vom Trubel in De Koog. Aber dennoch zentral gelegen. Zum Wasser ist es von hier aus etwas weiter. Aber dafür kann man sich aussuchen, ob man zur Wattenmeerseite oder zur offenen Nordsee geht. Das kommt in der Entfernung aufs gleiche raus. Und wenn ich hier von Entfernung spreche meine ich eine Strecke von ca. 20 Minuten. Also alles noch in einem absolut annehmbaren Rahmen.

Ein Ausflug zu Fuß zum Leuchtturm dauert etwa 1,5 Stunden durch den Naturpark „Duinen van Texel“. Zurück wollten wir die vermeintlich schnellere Variante am Strand entlang wählen. Das war aber dem Hund nicht zuzumuten. Es zog ein kleiner Sturm herauf. Ohe Wolken zwar, dafür aber mit starken Böen. Da ging es dann zwei Schritte vorwärts und einen zurück. Das wäre ja alles noch in Ordnung gewesen. In Verbindung mit dem feinkörnigen Sandstrand, der wie ein grobes Peeling auf Mensch und Hund eingewirkt hat, haben wir uns dann doch für den Rückweg durch die Dünen entschieden. Hier im windgeschützten Bereich ist auch eine steife Brise ordentlich zu ertragen.

In den Dünen

Da konnte auch ein kleines Schläfchen gehalten werden. Angenehm warmer Sand und Luft. Sonne pur. Das war schon reinstes Verwöhnwetter.

Ein Schläfchen in den Dünen

Die weiteren Bilder sind wie immer in der Bildergalerie zu sehen. Ab Bild 26 finden sich die Belege für das schönste Inselwetter. Ich habe das Gefühl, dass der nächste Urlaub auf Texel nicht lange auf sich warten lassen wird. Bis dahin verbleibe ich mit den besten Wünschen für den restlichen Sommer.

Rüdiger Freudenberg

Hurra! Frühling!

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser.

Auch wenn es mir persönlich egal ist, welche Jahreszeit wir haben, ist es dennoch schön, endlich wieder im Frühling angekommen zu sein. In diesem Jahr ist es besonders schön, da von Winter keine Rede gewesen sein konnte. Wochenlanges regnerisches Wetter sind nicht der Hit. Durch den Regen waren Felder, Wiesen und Wege so durchgeweicht, dass die Optionen für einen halbwegs passablen „Spaziergang“ langsam knapp wurden. Zumindest dann, wenn der Hund nicht nach jedem Gang mit reichlich Wasser gesäugert werden sollte.

Die ersten kräftgen Sonnenstrahlen laden zu ausgiebigen Rundgängen durch Wald und Feld ein. In der letzten Woche war ich mit Mailo wieder einmal in Oerlinghausen. Unsere Stammstrecke rund um den Tönsberg war in gutem Zustand. Die Frühlingssonne und der für unsere Region typische feine Sand luden geradezu ein. Wie man hier sehr schön sehen kann, ist der Jagdmodus auch schon wieder ein fester Bestandteil unserer Rundgänge. Die Ohren nach vorn, zielgerichteter Blick und eine Witterung in der Nase lassen auf ein feines Jagdwild schließen. Da Mailo ein solcher Jäger ist, bleibt er konsequent an der Leine. Wir haben dafür extra reißfeste Modelle mit 10 und 20 Metern Länge. So ist ein kontrollierter „Leinenfreilauf“ für alle entspannt möglich.

Mailo im leichten Jagdmodus
Mailo im leichten Jagdmodus

Das dabei auch das rumtollen im feinen Sand nicht zu kurz kommt ist selbstverständlich. Auch wenn es auf dem folgenden Bild so aussieht, der Sand ist kein Sandstransd an der Nordsee, sondern findet sich bei uns mitten im Wald.

Sandbad im Frühling
Sandbad im Frühling

Auch wenn die Wettervorhersage für die nächsten Tage eher wieder mit dem Einheitsgrau und leichtem Regen langweilt….. Bei uns bleibt die Spannung hoch. Am Samstag ist die nächste Trailprüfung. Ich gehe diesmal mit und werde versuchen ein paar gute Bildeindrücke zu sichern. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich das Gespann Heike und Mailo diesmal präsentieren.

Für den heutigen Tag bin ich am Ende meines Berichtes. Ich möchte noch auf die Bildergalerie verweisen. Ab Bild Nummer 4 sind aktuelle Fotos zu finden.

Ich verbleibe mit den besten Wünschen

Rüdiger Freudenberg